Die Epilepsieberatung der Stiftung Juliusspital

Die Stiftung Juliusspital in Würzburg bietet für Menschen mit Epilepsie Unterstützung in Form von Beratung an. Das Team der Stiftung geht auf Deine Bedürfnisse und Anliegen ein und hilft Dir je nach persönlicher Lebenslage. Es werden Seminare und Fortbildungen für Betroffene angeboten. Bei der kostenlosen und vertraulichen Beratung können beispielsweise folgende Themen besprochen werden:

  • Allgemeine Informationen zum Krankheitsbild Epilepsie
  • Hilfen bei rechtlichen Ansprüchen
  • Unterstützung bei beruflichen Fragen
  • Beistand bei persönlichen, sozialen und familiären Problemen

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Die Beratung ist ein spezialisiertes Angebot für Menschen mit Epilepsie.
  • Wohnort: Du kannst das Angebot nutzen, wenn Du in Unterfranken wohnst. Die Zentrale befindet sich in Würzburg und darüber hinaus werden Außensprechtage in Aschaffenburg, Schweinfurt, Haßfurt, Bad Neustadt/Saale, Kitzingen und Lohr angeboten.

Die Bewerbung

Wenn Du Interesse an der Epilepsieberatung hast, kannst Du per E-Mail oder Telefon Kontakt mit der Stiftung aufnehmen.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hilfsmittelnetzwerk - Beratung und Vermittlung von Hilfsmitteln für Behinderte

Hilfsmittelnetzwerk
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Frauenselbsthilfe Krebs - Unterstützungsangebot für Frauen mit Krebs

Frauenselbsthilfe Krebs
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Mukoviszidose Verein- Beratungsangebot

Mukoviszidose Verein
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Helene Rettenbach - Beratung zur Wohnraumanpassung

Helene Rettenbach
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

studiCED - Beratung für Studierende mit CED

studiCED
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Achse - Beratung bei chronischer Krankheit

Achse
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke - Beratungsangebot

Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

WOHN:SINN - Plattform für Inklusives Wohnen

WOHN:SINN
Ideelle Förderung / ganzes Studium