Die Wohnangebote des Unionhilfswerkes
Diese Organisation betreibt in Berlin mehrere Einrichtungen und Dienste für Menschen mit geistiger Behinderung, Krankheiten wie Epilepsie, Autismus, psychischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen. Je nach Situation des Betroffenen werden betreutes Einzelwohnen, Wohngemeinschaften und Wohnheime angeboten. Dabei gibt es stationäre und ambulante Einrichtungen, die von stundenweiser bis zur Vollzeit-Betreuung reichen und zusätzliche Freizeit- und Beratungsangeboten im Programm haben. Pädagogische Förderung soll allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen und Teilhabe in der Gesellschaft gewährleisten. Dabei sind folgende Bereiche im Fokus:
- Alltag und Haushalt
- Umgang mit Finanzen
- Freizeitgestaltung und Sozialleben
- Umgang mit Ärzten und Ämtern
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du hast eine Behinderung oder psychische Beeinträchtigung.
- Wohnort: Die Wohnangebote befinden sich in Berlin in den Bezirken Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Neukölln, Treptow-Köpenick, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg.
Die Bewerbung
Falls Du mehr über die Wohnangebote erfahren möchtest, kannst Du Dich per E-Mail oder Telefon beim Unionhilfswerk melden.
- 1 . Formlose E-Mail oder Anruf