Studium

VKM Aachen - Beratungsangebote

VKM Aachen

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
VKM Aachen
Kontakt
KoKoBe und Peer-Beratung: Alexandra Bohlmann
Autismus-Spektrum-Störung: Stephanie Schieder
Die Inklusionsagentur WIR ALLE: Nora Flaskamp
E-mail
a.bohlmann@kokobe-regionaachen.de
s.schieder@vkm-aachen.de
n.flaskamp@vkm-aachen.de

Die Beratungsangebote des VKM Aachen

Die Beratungsangebote richten sich an Menschen, die Fragen rund um das Thema Behinderung haben. Folgende Beratungsmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt:

  • KoKoBe
  • Peer-Counseling
  • Leben mit einer Autismus-Spektrum-Störung
  • Die Inklusionsagentur – WIR ALLE

Die Beratungen sind kostenlos.

KoKoBe

Bei der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle kannst Du alle Fragen stellen, die Du hast (z.B. zu Wohnangelegenheiten und Deiner Freizeitgestaltung). Die KoKoBe hilft Dir ebenfalls beim Kontakt mit Behörden und Ämtern. Die Beratung kann, wenn von Dir gewünscht, bei Dir zu Hause stattfinden. Folgende Zeiten für die Sprechstunde bietet Dir die KoKoBe an:
  • Montags und Mittwochs von 15 bis 18 Uhr

Peer-Counseling

Die Peer-Beratung ist eine Beratung von Menschen, die selbst auch eine Behinderung haben und somit selbst betroffen sind. Das Ziel der Beratung ist, dass Du Informationen und Tipps durch die Mitarbeiter erhältst, sodass Du gestärkt wirst und Mut hast, ein weitestgehend selbstständiges Leben zu führen. Auch bei der Peer-Beratung kannst Du wie bei der KoKoBe all Deine Fragen stellen, die Du hast.

Leben mit einer Autismus-Spektrum-Störung

Bei dieser Beratung kannst Du Fragen rund um das Thema Autismus-Spektrum-Störung stellen. Der Verein bietet diesbezüglich verschiedene Angebote an:

  • Studienassistenz
  • Unterstützender Dienst
  • Betreutes Wohnen
  • Außenwohngruppe
  • Wohnstätte

Anhand der Beratung wird versucht, für Dich ein passendes Angebot zu finden, welches Deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Die Inklusionsagentur – WIR ALLE

Dieses Angebot ist ein Projekt des Vereins. Ziel ist, dass Deine Bedürfnisse und Wünsche im Vordergrund stehen und Du lernst, mit Deiner Behinderung zu leben. Du erhältst dafür in der Beratung Tipps und Informationen. Um Dich zu unterstützen, werden auch Seminare und Workshops zum Thema Inklusion und Sozialraum angeboten.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer Behinderung oder Autismus-Spektrum-Störung.
  • Wohnort: Die Beratung findet in Aachen statt.

Die Bewerbung

Wenn Du Dich für eine oder mehrere Beratungen interessierst, kannst Du gerne den Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Aachen kontaktieren.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Formlose E-Mail oder Anruf

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen - Vorbereitung auf das Studium

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

MPS Gesellschaft Deutschland - Beratung für Betroffene von MPS

MPS Gesellschaft Deutschland
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Taubblindendienst der EKD - Beratung

Taubblindendienst der EKD
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

DVBS - Beratung für blinde und sehbehinderte Menschen

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e. V.
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Wichern-Stiftung - Hilfe für blinde Menschen

Jobst und Anna Wichern-Stiftung
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Helene Rettenbach - Beratung zur Wohnraumanpassung

Helene Rettenbach
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

DGBS - Beratung für Menschen mit Bipolaren Störungen

DGBS
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe - Beratungsangebot

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe
Ideelle Förderung / ganzes Studium