Studium

WfS - Wohnen für Studis - Barrierefreie Wohnungen

WfS - Wohnen für Studis

Förderung
Zinsloses Darlehen
Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
WfS - Wohnen für Studis
Kontakt
Rolf Stenzel
E-mail
stenzel@wfs-wiesbaden.de

Der barrierefreie Wohnraum des WfS - Wohnen für Studis

WfS betreibt Wohnheime und Apartments für Studenten und junge Menschen in Wiesbaden. Einige der Wohnungen sind rollstuhlgerecht ausgebaut und über einen Aufzug erreichbar. Parkplätze sind vorhanden. Die barrierefreien Wohnungen findest Du an den Standorten Sonnenblumen WG (Wohngebiet "Auf der Heide" am Schloss Freudenberg), Wohnheim Blücherstraße (Wiesbaden Zentrum) sowie im Wohnheim Goerdeler Straße (Wiesbaden Klarenthal, in der Nähe der Hochschule Rhein-Main).

Die Auswahlkriterien

  • Hochschule: Du bist entweder an der Fachhochschule Wiesbaden oder am Hessenkolleg immatrikuliert.
  • Studienverlauf: Du befindest Dich im Erststudiengang und hast das 14. Fachsemester nicht überschritten.
  • Alter: Du bist nicht älter als 30 Jahre.
  • Berufstätigkeit/ Einkommen: Du bist nicht überwiegend berufstätig bzw. Assistent oder Referendar oder hast ein vergleichbares Einkommen.
  • Alternativ verfügbarer Wohnraum: Weder in Deinem Elternhaus noch in anderweitiger Form steht Dir im Nahverkehrsnetz der ESWE-Verkehrsbetriebe genügend Wohnraum zur Verfügung.
  • Wohnsituation: Du wohnst noch nicht bereits vier Jahre in einem Wohnheim des WfS.

Einzelfallentscheidungen für Personen, auf die die o.g. Kriterien nicht zutreffen - z.B. für Studenten im Praktikum - sind möglich, sofern genügend Wohnraum zur Verfügung steht. Außerdem kannst Du Deinen Mietvertrag einmalig um ein weiteres Semester verlängern, wenn die Kriterien nicht mehr auf Dich zutreffen. Dafür muss entweder ein sozialer Härtefall vorliegen (z.B. Schwangerschaft oder Krankheit) oder Du musst eine Gremientätigkeit innerhalb der studentischen Selbstverwaltung innehaben.

Die Bewerbung

Bei Interesse an einer der Wohnungen kannst Du das Bewerbungsformular auf der Website ausfüllen. Wenn Du nähere Informationen erhalten möchtest, kannst Du per E-Mail oder Telefon Kontakt mit dem Team von WfS aufnehmen.

2 Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • 1 . Bewerbungsformular
  • 2 . Immatrikulations- oder Studienbescheinigung