Studium

Thüringer Krebsgesellschaft – Psychosoziale Beratung für Krebserkrankte

Thüringer Krebsgesellschaft

Deadline
Bewerbung jederzeit möglich
Institution
Thüringer Krebsgesellschaft
Kontakt
Thüringische Krebsgesellschaft e.V.
E-mail
info@thueringische-krebsgesellschaft.de

Die Beratung- und Unterstützungsangebote für Krebskranke der Thüringischen Krebsgesellschaft

Die Thüringische Krebsgesellschaft bietet persönliche, vertrauliche Gespräche und Beratung für Krebserkrankte und ihre Angehörigen. Bei einer Krebsdiagnose kannst Du Dich an diese Beratungsstelle wenden, um Unterstützung, Rat und Hilfe zu Deiner persönlichen Situation zu bekommen.

Das Unterstützungsangebot beinhaltet zum Beispiel folgende Dinge:

  • Hilfe nach der Diagnose: Die Berater nehmen sich Zeit um Dir zuzuhören, damit Du Deine Ängste und Sorgen überwinden kannst und helfen Dir bei allgemeinen Fragen zum Umgang mit der Krebserkrankung. Du kannst die Beratung zusammen mit Deinen Angehörigen besuchen.
  • Praktische Informationen: Du wirst z.B. zu Rehabilitationsmöglichkeiten, gesunder Ernährung oder auch zu finanziellen und rechtlichen Fragen beraten und lernst mit der Krankheit im Alltag umzugehen.
  • Begleitung bei der Vermittlung an weitere Hilfsangebote: Das Team unterstützt Dich bei der Weiterleitung an Selbsthilfegruppen, medizinische Beratung und Sportgruppen. Die Beratung ist individuell, vertraulich und ein Mitarbeiter kann Dich auf Wunsch oder Bedarf auch zu Hause besuchen.

Die Auswahlkriterien

  • Persönlicher Hintergrund: Bei Dir oder einem Angehörigen wurde eine Krebsdiagnose gestellt.
  • Wohnort: Du lebst im Bundesland Thüringen.

Die Bewerbung

Nimm durch eine formlose E-Mail oder durch einen Anruf Kontakt zur Beratungsstelle auf. Die Beratung kann im Anschluss telefonisch, per E-Mail oder auch direkt im Krankenhaus erfolgen.

1 Bewerbungsunterlage benötigt
  • 1 . Anruf, E-Mail oder Kontaktformular

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

MPS Gesellschaft Deutschland - Beratung für Betroffene von MPS

MPS Gesellschaft Deutschland
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Achse - Beratung bei chronischer Krankheit

Achse
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Hilfsmittelnetzwerk - Beratung und Vermittlung von Hilfsmitteln für Behinderte

Hilfsmittelnetzwerk
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Mukoviszidose Verein- Beratungsangebot

Mukoviszidose Verein
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

studiCED - Beratung für Studierende mit CED

studiCED
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen - Vorbereitung auf das Studium

Vinzenz-von-Paul-Berufskolleg Aachen
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe - Beratungsangebote

Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe
Ideelle Förderung / ganzes Studium

STIPENDIUM

Helene Rettenbach - Beratung zur Wohnraumanpassung

Helene Rettenbach
Ideelle Förderung / ganzes Studium