10 Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • 1 . Online-Bewerbung
  • 2 . Antrag
  • 3 . Begründung des Promotionsvorhabens
  • 4 . Lebenslauf (tabellarisch)
  • 5 . 2 Gutachten
  • 6 . Zulassung zur Promotion
  • 7 . Zeitplan
  • 8 . Zeugnisse
  • 9 . Belege zu sozialem Engagement
  • 10 . Exposé

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

BDP Studienstiftung Deutscher Psychologinnen und Psychologen - Stipendien

BDP Studienstiftung Deutscher Psychologinnen und Psychologen

STIPENDIUM

Claussen-Simon-Stiftung - Master Plus-Stipendien

Claussen-Simon-Stiftung

STIPENDIUM

Stiftung Eutiner Landesbibliothek - Forschungsstipendium

Stiftung Eutiner Landesbibliothek
1.000 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

VG WORT - Promotionsstipendien im Forschungsbereich Urheberrecht

VG WORT
1.400 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik - Promotionsstipendium

Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik
1.350 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) – Promotionsstipendium

Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA)
1.350 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Schleiermachersche Stiftung - Stipendium

Schleiermachersche Stiftung

STIPENDIUM

Richard-Winter-Stiftung - Stipendien für Masterstudiengänge und Promotionen

Richard-Winter-Stiftung
450 € / ganzes Studium