9 Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • 1 . Bewerbungsbogen mit Foto
  • 2 . 2 Gutachten
  • 3 . Einseitige Erläuterung des Foschungsthemas
  • 4 . Lebenslauf (tabellarisch)
  • 5 . Kopien der Abschlusszeugnisse
  • 6 . Zulassung zur Promotion durch den Promotionsausschuss der Fakultät oder vom Dekernat
  • 7 . Formlose Begründung nicht-evangelischer Berwerber/-innen
  • 8 . Ggf. Zertifikat für Deutschkenntnisse B2/DSH
  • 9 . Ggf. Begründung, wenn das Promotionsprojekt im Ausland umgesetzt wird

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Christoph Reuter Stiftung - Stipendium

Christoph Reuter Stiftung

STIPENDIUM

Stiftung Vikarie Meiners - Stipendien

Stiftung Vikarie Meiners

STIPENDIUM

Deutsche Stiftung Friedensforschung - Projektförderung

Deutsche Stiftung Friedensforschung
4.167 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung - Stipendium für (Post-)Doktorandinnen mit Kindern

Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung
400 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Friedrich-Naumann-Stiftung - Stipendium für Promovierende

Friedrich-Naumann-Stiftung
1.450 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Bundesministerium für Bildung und Forschung - Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene

Bundesministerium für Bildung und Forschung
815 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Walther Blohm Stiftung - Stipendien für Studierende

Walther Blohm Stiftung

STIPENDIUM

Heinrich-Kaufmann-Stiftung - Stipendien

Heinrich-Kaufmann-Stiftung