9 Benötigte Bewerbungsunterlagen
  • 1 . Bewerbungsbogen mit Foto
  • 2 . 2 Gutachten
  • 3 . Einseitige Erläuterung des Foschungsthemas
  • 4 . Lebenslauf (tabellarisch)
  • 5 . Kopien der Abschlusszeugnisse
  • 6 . Zulassung zur Promotion durch den Promotionsausschuss der Fakultät oder vom Dekernat
  • 7 . Formlose Begründung nicht-evangelischer Berwerber/-innen
  • 8 . Ggf. Zertifikat für Deutschkenntnisse B2/DSH
  • 9 . Ggf. Begründung, wenn das Promotionsprojekt im Ausland umgesetzt wird

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Stiftung Stipendien – Fonds des Verbandes der chemischen Industrie e.V - Liebig-Stipendium

FCI Fonds der Chemischen Industrie
3.400 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Hessische Lutherstiftung - Sozialstipendien

Hessische Lutherstiftung

STIPENDIUM

Werkleitz Gesellschaft - EMAP/EMARE Stipendien

Werkleitz Gesellschaft
7.500 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Rheinstahl-Stiftung - ThyssenKrupp Konzern - Studienförderung

Rheinstahl-Stiftung
67 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Hessische Lutherstiftung - Leistungsstipendien

Hessische Lutherstiftung

STIPENDIUM

Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung - Stipendien

Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung

STIPENDIUM

Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung - Stipendium

Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung
1.200 € / ganzes Studium