Die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen der Stadt Offenbach

Wenn Du von einer körperlichen und/oder geistigen Behinderung betroffen bist, hast Du die Möglichkeit Eingliederungshilfen von der Stadt Offenbach zu bekommen. Bei der Hilfe kannst Du SachkostenGeldmittelHilfsmittel, Zuschüsse erhalten. Zu der Maßnahmen der  Eingliederungshilfe zählen:

  • medizinische Rehabilitation 
  • Teilhabe an der Gesellschaft
  • Teilhabe am Arbeitsleben
  • Hochschulhilfen
  • Unterhaltssicherung und ergänzende Leistungen

Die Auswahlkriterien

  • Einschränkung: Du hast eine körperliche und/oder geistige, oder seelische Beeinträchtigung 
  • Voraussetzung: Es ist Dir nicht möglich die Mittel für Die Hilfen selbst aufzubringen. Eine gewisse Einkommensgrenze darf nicht überschritten werden
  • Wohnort: Du lebst im Kreis Offenbach 

Die Bewerbung

Die Eingliederungshilfe ist eine Sozialleistung der Stadt Offenbach. Die Hilfe wird nur auf Antrag gewährt. Einen Antrag kannst Du persönlich vor Ort stellen. Bei Fragen und Informationsbedarf kannst Du Dich auch telefonisch oder per E-Mail an den Ansprechpartner wenden.

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Hartz IV bei Studienunterbrechung

Jobcenter

STIPENDIUM

Familienkasse - Kindergeld für volljährige Menschen mit Behinderung

Familienkasse Bundesagentur für Arbeit
204 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice - Befreiung Rundfunkbeitrag für behinderte Menschen

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
17 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Mohr-Stiftung - Einzelfallhilfe

Mohr-Stiftung

STIPENDIUM

Stiftung Darmerkrankungen - Ausbildungsförderung für junge Menschen mit CED

Stiftung Darmerkrankungen
10.000 € / ganzes Studium