Die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung der Stadt Oldenburg

Im Rahmen der Eingliederungshilfe der Stadt Oldenburg, kannst Du als Behinderter verschiedene Leistungen zur Unterstützung erhalten. Dies wären beispielsweise:

  • Bewilligung von Hilfsmitteln
  • vor Ort Unterstützung bei der Teilnahme am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben
  • Hilfen zum selbstbestimmten Wohnen (Assistenz) oder in betreuten Wohnmöglichkeiten

Bei einigen Hilfeleistungen kannst Du zwischen einer Sachleistung oder dem Persönliche Budget wählen. Letzteres soll Dir noch mehr Selbstverwaltung ermöglichen. Die Höhe des Budgets wird individuell ermittelt. Im Regelfall beträgt es zwischen 200 Euro und 800 Euro pro Monat.

Die Auswahlkriterien

  1. Beeinträchtigung: Du bist behindert oder von einer Behinderung bedroht, wobei die Schwere der Behinderung keine Rolle spielt.
  2. Wohnort: Du lebst in Oldenburg.

Die Bewerbung

Für die Beantragung ist das Amt für Teilhabe und Soziales der Stadt Oldenburg zuständig, welches Dir auch Fragen beantwortet. Ansonsten kannst Du Dich an den Ansprechpartner der Beratung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, Tim Streit, wenden.

Weitere Fördermöglichkeiten

STIPENDIUM

Deutsche Krebshilfe - Mildred-Scheel-Doktoranden-Programm

Deutsche Krebshilfe
1.000 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Assmann-Stiftung - Stipendium

Assmann-Stiftung

STIPENDIUM

Garantiefonds Hochschule

Bundesministeriums BMFSFJ
419 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Stadt Köln - Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung für Künstler

Stadt Köln
1.270 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Bundesregierung für Kultur und Medien - Immanuel-Kant-Promotionsstipendium

Bundesregierung für Kultur und Medien
1.300 € / ganzes Studium

STIPENDIUM

Mozart-Stiftung - Stipendium

Mozart-Stiftung
500 € / ganzes Studium